Couch Gallery

De

  • English
  • Deutsch
RegistrierenAnmelden
Couch Gallery

De

  • English
  • Deutsch
RegistrierenAnmelden
× RegistrierenAnmelden
Shop So funktionierts Künstler AGBs WunschzettelNewsletterKontakt

Anmelden

Pflichtfeld, bitte ausfüllen
Pflichtfeld, bitte ausfüllen
Benutzername oder Passwort falsch
Registrieren | Ich habe mein Passwort vergessen

Passwort ändern

Pflichtfeld, bitte ausfüllen
Pflichtfeld, bitte ausfüllen
Passwort stimmt nicht überein

Passwort ändern

Dieses Feld wird benötigtDie E-Mail-Adresse ist ungültig

Sie erhalten ein Mail mit einem temporären Passwort. Bitte melden Sie sich mit diesem Passwort an, danach können Sie Ihr neues Passwort eingeben. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zu Verfügung! "Link zum Kontakt Formular"

Viktor Lederer

(1935 – 2017)

Österreich – Contemporary Art – Expressionismus – Viktor Lederer

Vita:

Viktor Lederer studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Mit bereits 25 Jahren konnte er sein eigenes Atelier einrichten und freute sich nach kurzer Zeit über einen hohen Stellenwert seiner Bilder in der Kunstszene. Sein stetiger Erfolg und das Ansehen von Kunstkennern erlaubte ihm in den 60er und in den 70er Jahren neben Ausstellungsbeteiligungen seine Werke ebenfalls in Einzelausstellungen präsentieren zu dürfen. Es folgte die Mitgliedschaft im Wiener Künstlerhaus und zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem erhielt er 1965 den Preis der Stadt Wien. Sein meisterliches Genie wurde in den 80er Jahren in verschiedenen Personalen präsentiert, die nachhaltigen Erfolg zeigten. Seither stellte Lederer seine Werke bei unzähligen Ausstellungen aus, vier davon fanden in der Galerie Lehner in Wien und Linz statt, wie z.B. die Jubiläumsausstellung anlässlich seines 70. Geburtstages 2005.

Werk:

Das Frühwerk Viktor Lederer ist eine Hommage an das Burgenland, das seine zweite Heimat wurde. Mit großer Empathie und expressiver Farbigkeit entstehen eindringliche Porträts der einfachen Dorfbewohner von Schlaining und Rechnitz sowie deren Bauernhäuser. Lederers Gesamtwerk widerstrebt sich dem Theoretischen und Konzeptionellen und baut stattdessen auf eine direkte sinnliche Wahrnehmung. So setzt er in seinen Landschaftsbildern Monumentalität, Kraft, Licht und Urgewalt direkt mit Pinsel und Spachtel um. Ein a priori unspektakulärer Steinbruch, ein einfacher Abhang oder ein nicht unbedingt postkartentauglicher Landschaftsausschnitt genügen Lederer um mit malerischen Mitteln Empfindungen zwischen mystischer Ruhe oder unruhigem Brennen hervorzurufen. Auch große Formate überzeugen mit einer flächendeckenden Spannung. Der Duktus des Künstlers setzt der Naturgewalt einen würdigen Kontrapunkt. Eines seiner Geheimnisse für seinen Erfolg ist seine ungestüme und wilde Art, mit Pinsel und Spachtel umzugehen. Er malt die Natur farbenfroh und bunt. Sinnlichkeit statt Konzept sind auch die Prämissen bei den Akten und Stillleben von Viktor Lederer. In den zahlreichen Akten geht es ihm nicht um ein psychologisches Porträt sondern um eine Fleischwerdung seiner Modelle auf der Leinwand. Dabei tastet sich Lederer oft bis an eine fast abstrakte Auffassung heran; seine Akte verfließen zu einer Sinneslandschaft oder zur abstrakten Skulptur. Es ist die Energie und Schaffenskraft des Malers, die seinen Akten auf der Leinwand Leben einhaucht.

Melden Sie sich bei der Mailingliste an

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten über die Ausstellungen, Künstler und Kunstobjekte zu erhalten!

Dieses Feld wird benötigtDie E-Mail-Adresse ist ungültig
Dieses Feld wird benötigt

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns sobald wie möglich bei Ihnen.

Freundliche Grüße,
Ihr Couch Gallery Team

Herzlichen Dank für Ihre Newsletter Registrierung.

Wir hoffen, dass viele interessanteThemen und Ausstellungen für Sie dabei sind und freuen uns auf ein persönliches Treffen in der Couch Gallery.

Freundliche Grüße,
Ihr Couch Gallery Team

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns sobald wie möglich bei Ihnen.

Freundliche Grüße,
Ihr Couch Gallery Team

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns sobald wie möglich bei Ihnen.

Freundliche Grüße,
Ihr Couch Gallery Team

Vielen Dank für Ihre Registrierung bei www.couchgallery.at. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit weiteren Informationen.


Freundliche Grüße

Dr. Frederik Lehner

Geschäftsführer

Thank you for shopping at www.couchgallery.at.

We will contact you very soon. We are always happy to answer any questions you may have.

Treten Sie mit uns in Kontakt

Bitte beschreiben Sie kurz Ihren Bedarf oder fordern Sie einen Rückruf an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und melden uns umgehend bei Ihnen. Telefon: +43 1 585462323

Dieses Feld wird benötigt
Dieses Feld wird benötigtDie E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich wünsche regelmäßige Informationen über das Ausstellungsprogramm, Künstler und Kunstobjekte der Couch Gallery.

Dieses Feld wird benötigt

* Pflichtfeld

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns sobald wie möglich bei Ihnen.

Freundliche Grüße,
Ihr Couch Gallery Team

Herzlichen Dank für Ihre Newsletter Registrierung.

Wir hoffen, dass viele interessanteThemen und Ausstellungen für Sie dabei sind und freuen uns auf ein persönliches Treffen in der Couch Gallery.

Freundliche Grüße,
Ihr Couch Gallery Team

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns sobald wie möglich bei Ihnen.

Freundliche Grüße,
Ihr Couch Gallery Team

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns sobald wie möglich bei Ihnen.

Freundliche Grüße,
Ihr Couch Gallery Team

Vielen Dank für Ihre Registrierung bei www.couchgallery.at. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit weiteren Informationen.


Freundliche Grüße

Dr. Frederik Lehner

Geschäftsführer

Thank you for shopping at www.couchgallery.at.

We will contact you very soon. We are always happy to answer any questions you may have.

© Couch Gallery | Impressum | DSGVO | AGBs

Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.


Zustimmen

Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der DSGVO